Dienstag, 23. Oktober 2007

"Wer hart arbeitet, darf sich amüsieren!"

Hurra hurra! Nie wieder arbeiten!
Naja, fast. Die zwei dicksten Klausuren (Space Physics und Quantik) stehen zwar noch an, aber wenigstens ist das dusselige Seminar rum. SO Nacht um 1:00 war's dann fertig, am nächsten Morgen um 8:30 war Vortragszeit. Gutes Timing!
Lief besser als erwartet. Blöd war nur, dass ich massig überzogen hab. Hab zwar nicht auf meien Zettel geschaut beim Vortragen, dafür aber auch nicht auf meine Uhr.
Fazit: Viel Arbeit, ein netter Vortrag über den Weg eines Protons von der Sonne nach Umeå und mal wieder was fürs Leben gelernt (Sprache, Vortragszeug und so). MoD hat auch einen Vortrag gehalten, und zwar über die Monde unserer Planeten. Sehr gut gelungen! Ach, was waren wir toll. Am Montag haben übrigens nur Deutsche vorgetragen (Albrecht über Planetenatmosphären, MoD über die Monde, ich über Protonen, Norbert über die Geschichte unseres Sonnensystems). Auffällig: Alle haben Latex benutzt. Sah also alles recht ähnlich aus.
Unsere Kunstwerke kann man übrigens unter http://www.tp.umu.se/space/projects2007.html bewundern.
Abends wurde das ganze dann prachtvoll zusammen mit den Jungs gefeiert. Mit Nudelauflauf, Pressekonferenz und Getränken.
Ach, das war schon toll, als der ganze Stress plötzlich rum war.
Und endlich mal wieder Nudelauflauf! Nach so einer langen Zeit.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Ja, ja, Nudelauflauf mit Pfotenn essen! Lecker! Der MoD sieht auf dem Foto voll dem Roland ähnlich. Nur der Bart fehlt. Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Du schreibst sehr blumig, humorvoll und vor allem ineressant. Weiter so!
Natürlich Deine Mama ;))))))