Freitag
Morgens wieder Space Phycis. Thema: schon bekannt aus guter deutscher Grundausbildung (Himmelsmechanik, Plantenbewegungen). Dozent: Diesmal nur einmal gerülpst und einen Gast mtigebracht. Der erklärte und die Schwierigkeit, einen Satellit in den Orbit des Merkur wo bringen. Interessant und lustig, der Typ war ein echter Freak. Physiker mit Rededrang. Irre.
Danach ins Physikdekanat, gemault, wieso meine Schlüsselkarte nicht geht ("Access denied" hört der Boris so garnicht gerne). Ist in Arbeit, soll am Montag gehen. Naja, bin gespannt.
Nachmittags nochmal Quantenmechanik. Diesmal neben nen Mexikaner gesetzt (Name leider vergessen). Vorlesung langweilig. Danach vorrechnen der HA, direkt beim Prof.
Bei Aufgabe 4 pickte er mich raus. Alles klar. Dann fragte er, wieso ich gerade diesen Ansatz genommen hatte. "Na, der stand ja als Tipp da, da hab ich ihn genommen und konnte damit gut rechnen." "Hättest du (Profs und Studenten werden alle geduzt) das auch ohne den Hinweis so gemacht?" "Keine Ahnung, ich hab ihn einfach genommen, ohne mir Gedanken drüber zu machen, hatte nicht viel Zeit und Lust." Fehler! Große Fehler! Andrei (Prof) wurde daraufhin totla giftig und hat mich vor dem ganzen Kurs zur Sau gemacht. Aber deftig. Das war neu für mich. Einen guten Ruf muss man sich eben immer erst erarbeiten. Im Prinzip hatte er ja Rech, nur war seine Reaktion etwas übertrieben. Ich wusste halt nicht, wie wichtig ihm die Sache war. Tja, vorerst verschissen. Ich glaube, nächste Woche geh ich erstmal nicht hin, auch wenn dann wichtige Scheinpunkte fehlen. Lieber in die Berge fahren.
Nach 4 Stunden Quantenmechanik (insgesamt 5min Pause, echt nett), war ich ziemlich angepisst, lief aber mit Maria und [Name vergessen, eine Freundin von ihr jedenfalls] noch ein Stück richtung nach Hause und wir haben ausgemacht, die nächsten Wochen HA zusammen zu machen. Internationale Zusammenarbeit, das ist cool!
Nach der Uni bin ich noch mit MoD und Udo ins IKSU (5,1km gelaufen, immerhin ein Anfang). Danach wieder gegessen, zu viel. Die anderen sind noch ins NH, ist aber ins Bett.
Samstag
Der bisher beste Tag! Eigentlich bestand alles nur aus Mentoraktivitäten. Der Tag trug den Namen "Team Building Day". Wir trafen uns auf den Wiesen der Uni und gruppierten uns. Gruppe 15 entwickelte schnell noch einen schlachtruf, wir waren von da an die "Fighting 15". Es gab zunächst 8 Stationen mit Aufgaben:
1)
Zwischen zwei Bäumen waren zwei Seile gespannt, eins auf Hüfthohe, eins auf Kopfhöhe. In möglichst kurzer Zeit sollten alle vom Team von einer Seite auf die andere kommen, zwischen beiden Seilen durch, ohne diese zu berühren. Man durfte den Teammitgliedern helfen, allerdings nur auf der Seite, auf der man sich befand. Wirklich schwierig war das eigentlich nur für den ersten (niemand auf der anderen Seite, der ihn fängt) und den letzten (keinr mehr, der ihm hochhilft). Ich hab mich als Treppe zur Verfügung gestellt. So ein Rücken ist ganzschön stabil. Der erste benutzte mich dann als Rampe und sprang einfach. Harte Landung, aber mit Erfolg. Ich war vorletzter, räuberleiterte und wurde von allen aufgefangen. Cool!
2)
Wir stellten uns in einer Reihe auf, alle die Augen verschlossen. Der letzte (ich, Scheissidee) durfte sehen. Wir sollten eine Strecke ablaufen. Lenken sollte ich die Schlange über Klopfzeichen. Problem: Manchmal kam vorne nicht das an, was ich hinten losschickte. Und ich unterschätzte die Signallaufzeit total. Es endete im Desaster. Wir kollidierten dann noch mit einer anderen Schlange, die ohne Schaden weiterlaufen konnte. Totalausfall. Keine Punkte. Schlechte Stimmung.
3)
Innerhalb von 2 Minuten sollten sich alle in einer Reihe sortieren, und zwar nach Vornamen. Problem: Unterhaltung und Zeichen geben verboten. Hier musste man einfach die Namen gut kennen. Anna und Anka waren vertauscht, aber der Rest war richtig. Ausgezeichnet!
4)
Quiz über Schweden. Total versagt. Zu langsam, zu unwissend. Hier wohl den Sieg endgültig verschenkt.
5)
4 Leute nebeneinander, Beine zusammenbinden. Strecke "abrennen", Zeit wurde gemessen. Nach der Hälfte Team auswechseln. Sehr lustig! Erfolg: Ganz ok.
6)
In 5 Minuten eine möglichst kreative Figur aus Teammitglieder aufbauen. Wir waren ein Tausendfüßler. Eigentlich cool, leider kein Foto.
7)
Pyramide aus Menschen bauen, die mindestens 3 Sekunden hält. Problem: Maximal 5 Minuten für Planung und Ausführung und maximal 4 Füße auf dem Boden. Wir schafften dank guter Strategie 11.
8)
Apfelsine unters Kinn klemmen und weiterreichen. Bei Runterfallen von vorne beginnen. Keine Hände benutzen! Das Foto zeigt es eigentlich ganz gut. Das lief bei uns irgendwie so garnicht. Die Männer waren zu rasiert, zu wenig Grip am Hals. Die Frauen auch.
Danach gabs zur Erfrischung Bananen. Und die Ankündigung, dass noch ein Spiel folgt. Das beste aller Zeiten. Ich glaube, es hieß "Schottische Weihnacht". Aufgabe: Alle 16 Teams in einer Reihe aufstellen, 10 Personen jeweils. Dann rennt der erste los, 100m, bis zu nem Stock. An den hält man dann seinen Kopf (Hüfthöhe), muss sich 10x im Kreis drehen, dann zurückrennen, abklatschen, hinsetzen. Kein Ding. Nein? Doch!
Ich beobachtete und dachte nur: "Leute, das kann doch net sein, was macht ihr denn für ne Scheisse!". Dann war ich dran, vorletzter. Nach dem Drehen prompt auf die Fresse gelegt. Mit Mühe aufgestanden und gerannt. Wohin? Keine Ahnung. Menschen erkannt. Mein Team? Vielleicht. Dann vom Kurs abgekommen. Jetzt mein Team? Nein. Weitergerannt. Ins trudeln gekommen. Mein Team erkannt, ins Ziel gerutscht/gefallen. Mit der wartenden Masse kollidiert. Viel gelacht. Letzter war Taylan (Physiker aus der Türkei, sehr sehr nett, mich schon öfters mit ihm unterhalten). Er rannte wie ein Tier. Er war gut. Und wir gewannen! Siegesschreie wie im Film "300". Extase, Hormonausschüttungen. Ok, in der Gesamtplatzierung haben wir es nichtmal unter die besten 5 geschafft. Aber der Spaß war unbezahlbar.
Im Anschluss haben wir uns kurz aufgelöst, um zu Hause zu essen. Bei uns (Team Phyik-Giessen+Sören) gabs Tortillas. Sehr lecker! Danach ins Corona in die Sky Bar. Zwei unserer Mentoren (Anders und Susanna) feierten Geburtstag. Alle schick angezogen. Ich so halbwegs. Allerdings hatte ich vergessen, die Schuhe zu wechseln (obwohl ich sie zwischendurch mal wieder ausgezogen hatte, um die Hose zu wechseln) und trat in Joggingschuhen auf. Peinlich, aber mein Fehler wurde mir verziehen. Sehr sehr gute Atmosphäre, tolle Gespräche, interkulturelle Austausche (bei sowas muss ich gleich an Geiseln und Gefangene denken).
Weiter ging es dann ins "Krogen Krogen" (heisst angeblich soviel wie "Club Club"), auch saucool.
Die vielen Fotos hab ich diesmal in ein gesondertes Album gepackt, zu finden unter
http://picasaweb.google.de/BorisLemmer/Group15TeamBuildingDay
Sonntag, 9. September 2007
Erste Uniwoche - Teil 2
Eingestellt von
Boris
um
Sonntag, September 09, 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Guten abend boris :)
ist ja interessant, was ihr da so alles macht^^
und wie sind die schwedischen mädels so... ? *grins*
liebe grüße
TV
Kommentar veröffentlichen