Das erste Wochenende fing eigentlich ganz gut an. Für "ganz gut" brauchten wir natürlich erstmal Gepäck, das kam dann auch morgens mit dem Taxi. Eigentlich ganz nett: Einen Tag stinken und schlecht schlafen, dafür aber den ganzen Kram nicht schleppen müssen. Das war besonders wegen meinem Fahrrad von Vorteil. Das brachte nun ein Taxi. Der Schaden hielt sich auch in Grenzen. Das linke Hörnchen war abgebrochen. Das rechte war es schon vorher, also sah die Sache jetzt wenigstens wieder symmetrisch aus. In meiner Erzählung ist übrigens gerade Freitag. Nachdem wir die Koffer eingelagert hatten ging's ab zur Uni, den Mietvertrag unterschreiben. Lief gut, den Weg fanden wir Dank Wiedererkennung vom Carla/Linda-Besuch und unserem GPS-Gerät schnell wieder. Mathias vom Housing Office klärte uns nur noch schnell über alles auf und erklärte schnell, wo man was am billigsten finden könne. Und er empfahl uns, einen Mietwagen zu holen und damit zur Küste zu fahren. Gute Idee, machen wir!
Also ab in die Stadt. Da kaufte ich mir dann erstmal unnützen Mist für 700 Kronen (~80€). Unter anderem zwei Handtücher in wunderbar leuchtenden Farben (die überleben die erste Wäsche nicht, das wette ich), eine Fahrradlampe mit Akku und Ladegerät (hätte ich alles zu Hause gehabt....) und ne Glaswaage, mit deren Hilfe ich 10kg abnehmen möchte. Die zeigte mir auch promt an, dass ich es auf 82kg gebracht hatte. Glückwunsch.
Die Zeit verging recht schnell. Wir aßen noch bei McDonalds (weils da einfach zu lecker schmeckt) zu Mittag. Dann war's irgendwie auch schon wieder so spät, dass der Mietwagen nichtmehr gelohnt hat. Wir wussten, dass Felix grillt und haben uns einfach mal dazuschmarotzt. Also von der Stadt wieder eine Stunde zurückgelaufen und dann eingekauft. Riesenbeschiss: Es gibt hier keine German Bratwurst! Nur so Bockwurst, die man aber offiziell grillen soll. Lächerlich! Schmeckt wie Kabelisolierung, nur weich.
Im GPS hatten wir auch noch eine Markierung "See". Wir fragten Felix noch schnell, ob an der Stelle, wo sie grillten, eine Sauna schwimme. "Ja, tut sie". Saugut. Dann musste das ja da sein, wo wir mit Linda und Carla auch schonmal waren. Also einfach dem GPS nach. Dumm nur: Auf dem See schwimmen viele Saunas. Auch dumm: Der See ist mehrere Kilometer lang. Und superdumm: Natürlich sind wir falsch gelaufen. Also ab in den Norden. Nach ner Stunde waren wir da. Stimmung war gut. Viele Leute da, meistens auch Deutsche, aber auch ein Bulgare (heute, 2 Tage später, hab ich rausgefunden, dass er Deutsch spricht und auch in Deutschland wohnt. Ich bin vielleicht schnell.....), Italiener, Spanier und ein Franzose.
Essen war bis auf die Wurst auch ok. Ich konnte mit den Füßen ein wenig im See plantschen. Fein!
Abends wurde es nur kalt. Anscheinend hätte ich mich nicht mit den Nassen Füßen in meine Schuhe setzen und dann in kurzen Sachen wieder nachts ne Stunde Heim laufen sollen. Jetzt bin ich jedenfalls krank. Garnet schön. Morgen muss ich mal ne Apotheke aufsuchen.
Jetzt zum Samstag. Öhm...was war da noch gleich....ah ja! Julian, Sören und ich sind in den Norden ins Gewerbegebiet gefahren. Bei Jysk hab ich mir Bettwäsche gekauft. Das Kissen ging in meinen Rucksack. Die Decke nicht. Die hab ich dann geknäult und quer ins Helmfach gesteckt, was meine Spannweite enorm erhöhte.
Daheim angekommen gabs erstmal Cornflakes für mich zum Mittag. Die sind nämlich mit 10 Kronen das billigste Essen, das man bekommen kann. Wieso die Billigmarke "Euroshopper" es schafft, ihre Artikel 70% billiger als die Konkurrenz anzubieten, aber dennnoch nicht uneingeschränkter Marktführer sind, ist mir schleierhaft.
Mittags sind wir dann mit den gleichen Leuten, mit denen wir am Vorabend gegrillt hatten, Fußball spielen gegangen.Wir konnten "Deutschland vs. Rest der Welt" spielen. Kein schöner Name für ein Freundschaftsspiel. Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Danach waren wir alle ziemlich kaputt. Abends kochten wir noch bei Julian Essen. Es gab das gleiche wie am ersten Abend: Nudeln mit Soße. Das Foto sieht genauso aus, daher lasse ich es mal weg.
Mir gings danach schlecht, die anderen sind feiern und ich ins Bett.
Die Nacht schlief ich dann 14 Stunden, fühlte mich aber auch nicht wesentlich besser. Mittags schleifte ich mich nach einer Schüssel Euroshopper Cornflakes in die Innenstadt, um mir eine Stadtführung anzuschauen. War sehr interessant. Auch das ganze Geschichtliche hat es mir angetan. Es regnete dabei allerdings auch mal hin und wieder. Also konnte ich keine Fotos machen, bzw. wollte ich nicht, weil die Kamera im Rucksack war und darüber noch ein Schutzsack und....ach, überhaupt.
Was genau die nette Dame (die Frau war echt klasse!) alles erzählt hat, schreibe ich hier nicht. Wer es wissen will kommt hier her und lässt sich von mir die Stadt zeigen.
Nach der Führung legte ich mich ins Bett, ging nochmal zum MoD um die erste Pressekonferenz zu geben (Julian schneidet gerade) und bin jetzt hier. Ausser Jenny immernoch keinen WG-Kontakt. Jetzt muss ich ins Bett. Will wieder gesund werden!
Sonntag, 26. August 2007
erstes Wochenende
Eingestellt von
Boris
um
Sonntag, August 26, 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen