Freitag, 21. Dezember 2007

Die letzten Vorlesungen und eine Prüfung

Ich bin ganz schön im Rückstand. Die Emotionen sind schon wieder abgeflacht, ich hoffe, ich kann noch einigermaßen gescheit berichten, was geschah.
Letzte Woche war für mich die letzte Woche im Dienst. Ok, im Januar mach ich noch einmal einen einwöchtigen Kurs in Kiruna. Aber da rechne ich mehr mit "Schneemann bauen" und "Polarlichter anschauen", statt mich totzuarbeiten. Also erkläre ich die letzte Woche zu meiner letzten Woche (haha). Blöderweise gab es in Quantentransporttheorie saftig Hausaufgaben. An denen knabber ich heute noch. Hoffentlich bekomm ich das noch vor Weihnachten hin, damit ich mit gutem Gewissen feiern kann.
Neben QTT ging auch Schwedisch II zu Ende. Und da wartete am Ende nochmal eine dicke Nuss: Am Donnerstag stand eine mündliche Prüfung an, am Freitag die Klausur. Vor der mündlichen Prüfung hatte ich Schiss, vor der Klausur garnicht. Ich setzte alles auf die Boris-Lemmer-Taktik: Gewinne, indem du den Gegner perfekt einschätzt. Da wir Zeiten lernen sollten, schrieb ich mir vorher einfach auf nen Zettel, was ich an welchem Tag gemacht hab und was ich so vorhab. Natürlich hatte ich da genug Zeit, so coole Wörter wird die unregelmäßige Vergangenheitsform von "fliegen" ("flög") rauszusuchen. Und für die Klausur hatte ich als Vorbereitung die Altklausur vom Vorjahr. Nachdem ich (leider erst im Nachhinein) mitbekommen hatte, dass bei Schwedisch I auch die Vorjahresklausur drankam, fühlte ich mich nun unbesiegbar. So saßen wir also am Donnerstag im Gang und warteten, geprüft wurde jeder einzeln.Wie beim mündlichen Abi. Nur liefs hier besser: Auf jede Frage saß eine Antwort, fehlerlos. Wie das? Naja, es kam: "Na, was hast du letzte Woche so gemacht? Und heute morgen? Und was hast du für nächste Woche vor? Nen Weihnachtsbaum kaufen? Wow!". Haha. Das lief wie geschmiert. Voller Übermut ging ich also am Freitag zur Klausur....
Die letzten 10 Minuten vor Klausurenbeginn sind immer die schönsten, da wird gegessen und rumgealbert. Hier zu sehen: Caro. Als dann die Klausur kam wurde das blöde Rumgelache bei mir ganz schnell durch eine Schockstarre abgelöst. Neue Klausur. Schwere Klausur. Ohoh. Unregelmäßige Pluralbildung. Prost.
Die Sache verlief dann alle andere als gut. Siegessicher war ich nichmehr. Mit gedrückter Stimmung geht es heim. Was folgen sollte war eine Woche voller Trauer und Abschied....

Keine Kommentare: